8. Juli 2014

Gefüllte Zucchiniröllchen mit Quinoa und Bananenmus

Für 2 -3 Personen, zubereitet in 30 Minuten


























Über Quinoa, den sogenannten Inkaweizen hatte ich schon vor einiger Zeit gelesen, neulich bin ich dann beim Stöbern im Biomarkt darüber gestolpert und habe überlegt, was man dazu so kochen könnte. Ich dachte mir der nussige Geschmack sollte doch ganz gut zu Zucchini passen und ich wollte meinen Mixstab mal wieder benutzen, raus kamen also gefüllte Zucchiniröllchen.


ZUTATEN 
für die gefüllten Zucchini:
  • 1 grüne Zucchini
  • 85g Räuchertofu
  • 100g gefrorene junge Erbsen
  • 1/2 Becher körniger Frischkäse
  • 1 TL Mandemus
  • frisches Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer
für das Bananenmus:
  • 1 reife Banane
  • 1 weißer Pfirsich
  • 2 EL Haselnussmehl
  • 1 kleine rote Chilischote
und die Beilage
  • 150g Quinoa

ZUBEREITUNG
1. Die Zucchini der Länge nach am besten mit einem Spargelschäler oder einem Käsehobel in Streifen schneiden.
2. Die Streifen in einer Grillpfanne von beiden Seiten für etwa 3 Minuten garen, damit sie weich genug zum Einrollen werden.
3. Während die Zucchini "brutzeln", kann man die Füllung vorbereiten: Tofu in Stücke schneiden und mit den gefrorenen Erbsen, dem Frischkäse, dem Mandelmus und gut und gern 8 Blättern Basilikum in eine Schüssel geben und dann mit dem Stabmixer zu einer weichen Masse hexeln. Noch salzen - fertig.
4. Nachdem die Zucchinistreifen abgekühlt sind, diese an einem Ende mit einem ordentlich gehäuften Esslöffel der Füllung belegen, dann einrollen und dann in eine vorher leicht gefettete Auflaufform stellen.
5. Den Quinoa nach Packungsanleitung aufsetzen (dauert ca 15 Minuten) und gleichzeitig die Zucchiniröllchen bei niedriger Hitze im Backofen garen.
6. Wenn der Quinoda fertig ist, können auch die Röllchen raus.
7. Während alles kocht und backt schnell die Sauce fertig machen: eine Banane, einen entkernten Pfirsich klein schneiden und in ein hohes Gefäß geben, 2 Esslöffel Haselnussmehl und eine halbe bis ganze gehackte kleine Chilli-Schote dazu (je nachdem wie scharf man es mag) und auch mit dem Zauberstab mixen.
8. Anrichten und essen. Dauert alles in allem 30 Minuten.

Wer Freunde der Fleischeslust geladen hat, kann die Zucchiniröllchen noch mit Breakfast Bacon einwickeln oder diesen einfach in der Pfanne kurz anknuspern.



3 Kommentare:

  1. Das sieht wirklich super lecker aus, tolles Rezept!
    Probiere ich auf jeden Fall auch mal aus.
    LG Steffi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke! Ist gerade jetzt im Sommer toll und echt schnell gemacht! :)

      Löschen
  2. Ui das sieht ja lecker aus, ist endlich mal ein anderes spannendes Rezept mit Zucchini :)

    Liebste Grüße,
    Nina von http://good-morningstarshine.blogspot.de/

    AntwortenLöschen