Jaja, ich weiß, GRÜNE Smoothies sind in aller Munde, aber ganz ehrlich schmecken tun die Dinger in braun viel besser. Ich gebe zu, sie sehen nicht ganz so appetitlich aus, aber darum geht es ausnahmsweise mal nicht. Und wer will sich schon vorschreiben lassen wie so ein Smoothie aussehen soll. Fest steht: ich komme auf Arbeit nicht immer dazu zu essen, da sind nahhafte Smoothies einfach eine großartige Alternative, denn ein paar Schlucken trinken, klappt dann meist doch noch..
ZUTATEN
2-3 Hand voll Spinat/Feldsalat oder sonst was blättriges Grünes
1 Apfel
1 Banane
1 Stück Gurke (so 6 cm ca)
1 Teelöffel Weizengraspulver/Brennnesselpulver
1 Hand voll gefrorener Beerenmix
ein paar Gojibeeren
1 EL Chiasamen
200 ml Wasser
Das ist mein Standard-ich-habe-keine-Zeit-zu-essen-auf-Arbeit-brauche-aber-Energie-und-sollte-mal-was-Gesundes-zu-mir-nehmen-Smoothie. Die Zubereitung ist ziemlich simpel:
Die Chiasamen nach Anleitung einweichen. Banane, Apfel und Gurke klein schneiden und dann alles in ein entsprechendes Gefäß und alles durchmixen.
Wenn vorhanden also einen Mixer nehmen, ich mach das alles immer mit meinem Pürierstab. Es gibt "Super-Mixer", die so einen Apfel samt Gehäuse und Stiel ohne Zerschneiden schaffen, die Dinger kosten aber auch gern mal 300 EUR, vorerst schneide ich also weiter und püriere. Ich merke allerdings auch schon, dass es mit meinem Pürierstab langsam bergab geht.. :(
Am Ende kommt jedenfalls ein schmackhaftes nahrhaftes Getränk heraus, das leider nicht sehr lecker aussieht.. Gut, dass meine Flasche für die Arbeit nicht durchsichtig ist ;) Lecker ist es auf jeden Fall und durch die Chiasamen hat es zudem eine großartige Konsistenz. Die Variationsbreite ist riesig, einfach ein bisschen herumprobieren, ich hatte auch schon Paprika und Möhre mit dabei, oder Birne statt Apfel, Pflaumen, Mango, Kiwi, eben alles was der Markt oder Supermarkt so hergibt. Beeren lass ich ungern weg, weil mir dann die Säure fehlt.
Für meine "Standardzutaten" waren mir 2 Sachen wichtig: zum einen sollten die Zutaten halbwegs sättigend sein, zum anderen wollte ich gesunde Sachen, weil ich ja sonst nicht so viel Obst und Gemüse esse. Daher finden sich Klassiker wie Banane und Apfel fast immer in meinem Smoothie, die "Blätter" verschiedenster Art sind in Anlehnung an die wohl bekannten Grünen Smoothies, der Rest sind so genannte Superfoods. Und die werden so bezeichnet, weil einfach Unmengen gesunder Sachen drin sind.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEium1aWMzMQzqh4RhNU6kkhuId6RZdGPIaZ0k0V1nGC0ca9V_AI2twDavo-14M6i0uNvE7YEYtJOl5ZhxJ7-S1UO88L0dASEW4DIrXYupOw3qguD3_AXacrRr9qDbrHwHTPRqzorpXHjbvd/s1600/fertiger+smoothie+2.jpg)
Chiasamen zum Beispiel machen satt und haben so ziemlich alles in sich was gesund macht und gut gegen Hautalterung ist, von Antioxidantien zu Kalzium zu Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Beeren, in erster Linie Blaubeeren sollen auch gut für die Haut sein und außerdem Demenz vorbeugen. Und Gojibeeren? Stichwort auch hier Antioxidantien, zudem Eisen, Vitamin C und E, gut für die Abwehrkräfte, gut für die Augen. Weizengras und Brennnessel enthalten viele Vitamine, zudem auch ordentlich Eisen, Weizengras hat außerdem einen erstaunlich hohen Eiweißanteil. Und dass ein Apfel am Tag den Doktor fernhält, wissen wir alle ja schon lange. ;) Leider ist aber auch nicht alles Gold was glänzt, daher gibt es hier auch noch etwas kritischere Betrachtungen zu den Superfoods. Aber egal, ob Superfoods nun halten, was sie versprechen: seit ich mir diese Smoothies mache, esse ich zumindest regelmäßig Obst und Gemüse..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen