12. Oktober 2014

Cashew-Tofu-Bällchen mit Rote-Beete-Relish an Feldsalat und Quinoa

3 Portionen in 40 Minuten
Rote Beete habe ich als Kind in rauen Mengen gegessen, allerdings immer eingelegt, nie frisch. Seit Jahren gab es bei mir gar keine mehr, nun dachte ich wäre es mal wieder an der Zeit: der süß-sauren Linie von früher wollte ich treu bleiben, daher gibt es ein süß-saures Relish. Und dazu Cashew-Tofu-Bällchen. Beim Ausdenken hatte ich ehrlich gesagt immer "Marc de Champagne"-Trüffel im Kopf und wollte schon fast Mango mit an die Bällchen machen, hatte ich aber leider nicht da, deshalb ist was anderes "lustiges" dran.. ;) Aber lest selbst..

ZUTATEN

 Für das Rote-Beete-Relish:
2 Knollen Rote Beete
3 Schalotten
1 Hand voll Waldbeeren- Mischung (TK)
100 ml Wein (hier ein Spätburgunder Weißherbst)
200 ml Wasser
1 EL Mandelmus
1-2 EL Zucker
Salz
Pfeffer

Für die Cashew-Tofu-Bällchen:
300 g Tofu natur
2 EL Cashew-Creme
2 EL Haselnussmehl
2 EL Buchweizen Vollkornmehl
1 TL Senf
1 Messerspitze Misopaste (alternativ ein Schuss Sojasoße)
1/4 Banane ;)
Salz
Pfeffer

75 g Feldsalat (1/2 Schale)
80 g Quinoa

ZUBEREITUNG
1. Als erstes Mal das Gemüse schneiden: also die Rote Beete schälen und dann in Stifte schneiden und die Schalotten ebenfalls schälen und in Ringe schneiden.


2. Dann beides in einer Pfanne mit Öl bei mittlerer Hitze langsam anbraten und nach 2-3 Minuten runterstellen und weiter langsam bei niedriger Hitze für 10 Minuten weiter garen.
3. In der Zwischenzeit kann man gut die Bällchen vorbereiten: Dazu den Tofu in eine Schüssel bröseln, die restlichen Zutaten dazugeben und alles mit dem Zauberstab zu einem glatten, aber noch feuchten Teig verrühren.
4. Das brutzelnde Relish mit 100 ml Wein aufgießen und einkochen lassen. Währenddessen das Wasser für den Quinoa aufsetzen und den Quinoa nach Anleitung auf der Packung zubereiten.
5. Wenn der Wein verkocht ist nochmal 200 ml Wasser dazu, das Mandelmus, den Zucker und Salz und Pfeffer dazu und alles köcheln lassen bis es sämig ist. Kurz zuvor noch die Beeren dazu geben.
6. Die Zeit kann man gut dazu nutzen, die Bällchen auszubacken. Dazu eine Pfanne mit reichlich Öl aufstellen und die Bällchen vorformen. Wenn das Öl heiß ist, die Bällchen bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun backen.
7. Das Relish noch einmal abschmecken und dann gemeinsam mit Feldsalat, Bällchen und Quinoa anrichten.
Wohl bekomm's!



So seltsam das mit der Banane auch klingt, es schmeckt echt lecker, weil es nochmal eine gewisse Süße und gleichzeitig ein bisschen Säure mitbringt. Gut vorstellen könnte ich mir das auch mit Erdnussbutter statt Cashew-Creme, aber ich hatte eben weiße Trüffel im Kopf ;) Vielleicht mach ich noch ein Bällchen-Special: es läuft wohl auf Cashew-Mango- und Erdnuss-Bananen-Bällchen raus.. mmmhhhhhh..

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen