ZUTATEN
Für die gefüllten Zucchini:
1 mittelgroße Zucchini
1 Möhre
35g Pecorino
1 EL Quinoa (+ noch was als Beilage, falls gewünscht)
1 Hand voll Walnüsse
frisches Basilikum (1 Hand voll) oder TK-Basolikum (so e1 TL)
Pfeffer (ich steh ja auf Steak-Pfeffer)
Salz
Zitronensaft
Für den Petersilien-Salat:
1 Bund Petersilie
6-7 cm langes Stück Gurke
2 Tomaten (Rispentomaten)
ein bisschen Zucchini (s. unten)
1 EL gekochter Quinoa
Salz
Pfeffer
Öl
ZUBEREITUNG
1. Zuerst den Quinoa aufsetzen, denn der soll mit in unsere Füllung.
2. Dann die Zucchini waschen und er Länge nach halbieren und das weiche kernige Innere mit einem Löffel entfernen. (aber nicht wegschmeißen)
3. Dann die Möhre waschen und fein raspeln, den Pecorino dazu raspeln, die Walnüsse und das Basilikum klein hacken und alles in eine Schüssel geben und vermengen.Außerdem einen ordentlichen Schuss Zitronensaft, wenig Salz (der Käse ist salzig) und ein bisschen Pfeffer dazugeben und alles gut vermengen.
4. Sobald der Quinoa fertig ist, den ebenfalls unterheben und dann die ausgehüllten Zucchini großzügig damit befüllen. Falls etwas übrig bleibt, kann man das großartig einfach so löffeln ;)
5. Dann die Zucchini auf einem Backblech für ca 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze garen.
6. Die Zwischenzeit kann man, wenn man denn möchte dazu nutzen ein paar Beilagen zu basteln: bei mir gab's gestern Petersiliensalat. Dazu ein Bund Petersilie klein hacken, ein ca 5cm langes Stück Gurke in kleinste Würfel schneiden, das Zucchini-Innenleben ebenfalls fein hacken und alles vermengen. Dazu kommen noch ein paar Tomaten, die auch klein geschnitten sein sollten und 1 EL Quinoa. Mit Salz und ggf. Pfeffer abschmecken und etwas Öl dazu geben - fertig.
7. Für die Sauce habe ich einen halben Becher Saure Sahne mit einem Esslöffel Honig vermengt und ebenfalls gesalzen und leicht gepfeffert.
8. Dann die Zucchini aus dem Ofen holen und alles hübsch anrichten ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen