11. Oktober 2014

Schmorgurken auf Schlesische Art mit Auberginenbacon

2 Portionen in 35 Minuten

Mir ist aufgefallen, dass sehr viele meiner Freunde und Bekannten Schmorgurken gar nicht kennen, witzigerweise kenne ich sogar gleich 2 Zubereitungsarten: von jeder Oma eine. Sie unterscheiden sich nicht ganz furchtbar voneinander, aber ein bisschen. Heute gibt es also die erste Variante, und zwar nach Schlesischer Art mit Tomatenmark und etwas kräftiger im Geschmack, allerdings ohne den üblichen Schinkenspeck.. ;)



ZUTATEN
1 Salatgurke (oder 2-3 Schmorgurken)
1 Zwiebel
50g Räuchertofu
3 EL Tomatenmark
2 EL Saure Sahne (oder Creme fraiche)
200 ml Wasser/Gemüsebrühe
5-6 Kartoffeln
frische Pertersilie (ca 1/2 Bund)
frischer Dill (auch etwa 1/2 Bund)

1 Aubergine
Thymian getrocknet
Salz

ZUBEREITUNG
1. Als erstes widmen wir uns dem "Auberginenbacon": dazu die Aubergine waschen und in Streifen schneiden. Anschließend mit Salz bestreuen und in ein Sieb oder ähnliches legen. Durch das Salz sollen die Bitterstoffe entzogen werden.
2. Jetzt die Salzkartoffeln vorbereiten, das heißt Kartoffeln schälen und klein schneiden und in gesalzenes Wasser geben, aber noch nicht anstellen.
3. Als nächstes die restlichen Zutaten schneiden: die Gurke der Länge nach vierteln und dann in Stücke schneiden, die Zwiebel fein hacken und den Tofu in kleine Würfel schneiden.
Während man so vor sich hin schneidet, kann man auch schon Öl in einem Topf heiß werden lassen.
4. Nun zuerst die Zwiebel und den Tofu bei mittlerer Hitze im Topf anbraten. Wenn alles langsam braun wird, das Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls anbraten. Nach 5 Minuten die Gurken dazu und alles noch etwa 10 Minuten weiterbraten. Jetzt kann man auch getrost die Kartoffeln aufsetzen und schon mal die Grillpfanne für die Auberginen aufstellen. Die Auberginen mit Salz und Pfeffer und etwas Thymian würzen.













 5. Dann die Gurken-Zwiebel-Tofu-Tomatenmischung mit etwa 1 TL Mehl durch ein Sieb bestäuben und fleißig umrühren. Das ist damit die Soße am Ende ein bisschen andickt.
6. Nun alles mit Wasser aufgießen und die Gurken noch gute 20 Minuten köcheln lassen.
7. Während alles so vor sich hin kocht, die Auberginenstreifen am besten in einer Grillpfanne mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten.

8. Als letztes nur noch die Saure Sahne zu den Gurken dazugeben, alles mit Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker abschmecken und die Petersilie und den Dill dazugeben. Und fertig sind die Schmorgurken. Guten Appetit!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen