9. Februar 2015

Vegane Bolognese mal anders: Ratanese oder Bolotouille ;)

3-4 Portionen in 40 Minuten
Ich esse für mein Leben gern Spaghettie Bolognese. FÜR MEIN LEBEN GERN!! Auch vegan schmeckt es lecker, wenn man den Tofu lange gut anbrät, denn nur dann stimmt die Konsistenz und auch der Geschmack - richtig krümelig sollte er sein, finde ich.. ;) Leider hatte ich nicht alle nötigen Zutaten für Bolognese aber auch nicht alle für ein Ratatouille da, deshalb habe ich ein bisschen gemischt - lecker ist es allemale!!

21. Januar 2015

Restekochen mit Soba: in Grün mit Broccoli, Erbsen, Limette und Basilikum

2 Portionen in 20 Minuten
Trotz des etwas abschreckenden Preises habe ich mich endlich mal durchgerungen Hanfbutter zu kaufen, eigentlich ohne so richtig zu wissen, was ich damit anstelle.. Und nun mussten auch noch Überreste von meinem ersten Miso-Suppen-Experiment weg.. Ohje.. Rausgekommen ist ein echt leckeres Nudelgericht. Ich war selbst etwas überrascht, daher fehlen vorerst ein paar mehr Fotos.. ;)

2. Dezember 2014

Cranberry-Apfel-Chutney

Zu einem leckeren Tofurky gehört natürlich auch eine leckere Sauce - und was ist eher dafür gemacht als Cranberry-Sauce? In diesem Fall mit Äpfeln und Schalotten; schön fruchtig, trotzdem kräftig und schnell gemacht!

17. November 2014

Tofurky mit Kürbis-Möhren-Auflauf mit Marshmallows und Walnüssen


Für 3-4 Personen in ungefähr 60 Minuten
Ich hatte viel zu tun, daher hat es ein bisschen gedauert, aber noch rechtzeitig zum veganen Thanksgiving kommt hier der zweite und wohl auch wichtigste Teil des Dinners: der Tofurky mit einem Auflauf aus Möhren und Kürbis, fein abgeschmeckt mit Estragon und überbacken mit Marshmallows.. Ich weiß gar nicht warum ich vorher noch nie Gemüse mit Marshmallows überbacken habe.. ;)

31. Oktober 2014

Maissuppe mit Paprikaeinlage

4 Portionen in 30 Minuten
Ganz ehrlich, ich fand dich Vorstellung aus Mais eine Suppe zu kochen doch sehr seltsam, aber es nutzt ja nichts: zu Thanksgiving muss es etwas aus Mais geben und ein Maisbrot war mir doch etwas zu langweilig.. Und was soll ich sagen? So eine Maissuppe ist erstaunlich lecker und macht auch recht gut satt, kann man also auch als eigenständige Mahlzeit gut essen.

Veganes Thanksgiving-Menü - etwas verfrüht ;)


Was soll ich sagen, mein Freund und ich wollten gern mal einen Tofurky ausprobieren, einmal hatten wir es schon versucht und mangels Lesefähigkeiten und offenbar abweichenden Preisvorstellungen (wirklich 8 ?!?!?!? EUR für) nur die tiefgefrorene Sauce erwischt- wir haben nicht schlecht geguckt als die dann aufgetaut war.. ;) Nun wollten wir "mal schnell" bevor mein Freund zur Arbeit musste die 4 Personenvariante testen, also gekauft und ab nach Hause, um dort festzustellen, dass diese unaufgetaut 2,5h in den Ofen muss - Mist! Also ab ins Tiefkühlfach und dann den Plan gefasst, diese Jahr zum ersten Mal der amerikanischen Tradition zu erliegen und einmal ein richtiges durch und durch amerikanisches Thanksgiving-Essen zu bestreiten. Jetzt ist es für das US-Thanksgiving zwar noch etwas früh (immer der 4. Monatg im November wie ich gelernt habe), aber Erntedankfest in Deutschland war schon, in Kanada auch schon Thanksgiving, also wollte ich auch nicht mehr warten!Hier also pünktlich zu Halloween das Festtagsmenü (inklusive Links):

14. Oktober 2014

Zucchini mit Möhren-Parmesan-Füllung mit Petersiliensalat

Möhre und Zucchini sind ja ein fast unschlagbares Duo, hier zudem noch kombiniert mit Walnüssen, Quinoa und Pecorino, schmeckt köstlich und sieht so schön konstrastreich aus. Dazu gab's heute Petersiliensalat, eine schnelle Soße aus Saurer Sahne und Quinoa.